"...bis die Polka groovt"
Insidertipps, Praktische Probenarbeit mit Teilnehmer:innen, Kennenlernen des Originalklanges, Adaption des Klangbildes auf unterschiedliche Besetzungen der Heimatorchester, Gattungen, Funktionen und Spielweisen der einzelnen Register, Besetzungsvarianten, Literatur, Workshops: Tipps von Profis für die einzelnen Musiker:innen bezüglich Materialwahl, Spieltechnik, spezielle Spielweisen der Literatur.
Zielgruppe
Alle, denen Blasmusik am Herzen liegt! Dirigent:innen, Absolvent:innen der C-Lehrgänge, Instrumentallehrer:innen und Instrumentalist:innen, die gerne Egerländer/ Böhmische Blasmusikliteratur spielen.
Die Teilnehmer:innen bringen Instrument und Notenständer mit.
Leitung
Heinz Seger
E-Mail: heinzseger@saarlmusikvereine.de
Dozent
Toni Scholl
Gebühren
90,- Euro (incl. Unterkunft und Verpflegung)
Lehrgangsort
Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
Anmeldung
BSM-Geschäftsstelle, Trierer Straße 14a, 66839 Schmelz
Anmeldeschluss: 07.10.2022
Das Anmeldeformular können Sie hier als PDF herunterladen.